Korbball
Aus einer Mädchengymnastikgruppe, die eine Spielsportart ausüben wollte, gründete Monika Nöth 1978 die erste Jugend-Korbballmannschaft. Eine Spende der Großgemeinde ermöglichte damals den Kauf von Korbballständern und Bällen.
Neben der Jugendmannschaft gab es bald auch eine Schüler- und Frauenmannschaft –später sogar eine Mini 12- Mannschaft, so dass teilweise 4 Mannschaften am Spielbetrieb teilnahmen.
Höhepunkt der Abteilungsgeschichte war 1996 die Teilnahme der damaligen Jugendmannschaft an einem internationalen Korbballturnier in Ottersum (Holland).
Außerdem konnten unsere Mannschaften immer wieder Meisterschaften und 1. Plätze beim Großgemeindepokal gewinnen.
Seit 2018 arbeiten wir im Jugendbereich mit der DJK Greßthal und dem FC Wasserlosen zusammen, so dass alle Mädchen in ihrer jeweiligen Altersklasse spielen können. Der sportliche Erfolg gibt uns Recht, diesen Weg weiterzugehen. Vor allem, nachdem Corona den Spielbetrieb über Monate lahmgelegt hatte.
Unsere letzte verbleibende Mannschaft, die Frauen, hatten auch immer wieder mit Spielerinnenmangel aufgrund von Umzug, Schwangerschaft, Arbeit etc. zu kämpfen. Die letzten Spielrunden wurden immer wieder nur mit Müh und Not über die Bühne gebracht. Deshalb haben sich die Frauen entschlossen, sich ebenfalls Greßthal anzuschließen, um einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.
Trainingszeiten in Greßthal sind:
Dienstag, 16.00 – 17.00 Uhr Jugend 7 (Zwerge)
Dienstag, 17.00 – 18.00 Uhr Jugend 9
Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr Jugend 12
Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr Jugend 19
Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr Frauen
Donnerstag, 18.00 – 19.00 Uhr Jugend 15
Donnerstag, 19.00 – 20.00 Uhr Jugend 19
Bei Interesse bitte einfach eine E-Mail an news@djk-wuelfershausen.de senden oder unter 09728/9231 anrufen.
Es ist für alle Altersklassen was dabei, traut euch!
An dieser Stelle sei allen Helfern, Trainern und Betreuern der Korbballabteilung gedankt, die durch ihre unermüdliche Arbeit die Erfolge der Korbballmannschaften erst möglich machten und machen.